
Zu Gast bei Freunden
27 Jul
Zu Gast bei Freunden
8. Familientag beim SC Rot-Weiß
Die Wetterprognosen waren nicht die Besten…, denn schon vor dem Ökumenischen Gottesdienst zeigten sich die ersten Regenvorboten, die sich aber pünktlich zum Beginn verzogen. Nach dem Motto „Zu Gast bei Freunden“ bewiesen Diakon Daniel Maier von der Martinskirche und Dekanatsreferent Matthias Leis in ihrer Predigt, worauf es nicht nur beim Sport ankommt, um seine Ziele zu erreichen. Als Zeichen der Verbundenheit, erhielten die Besucher einen Button mit der Aufschrift „Best Friends“
Beim gemeinsamen Mittagessen mit leckeren Schnitzeln und Pommes, eröffneten die Rheinauer Seebären, mit Liedern von Sehnsucht und Meer das Bühnenprogramm, welches die Besucher gleich zum Mitsingen animierten. Doch plötzlich öffneten sich die Schleusen am Himmel und so mancher fühlte sich wie auf hoher See bei Windstärke 11 mit orkanartigen Regen. Mit vereinten Kräften wurde das Schutzdach festgemacht und der Shanty Chor konnte gerade noch seine Instrumente in Sicherheit bringen und musste seinen Auftritt vorzeitig abbrechen.
Das Fußball -Turnier der Kinder fiel zwar „ins Wasser“, was die verbleibenden Kids, aber nicht daran hinderte, dem runden Leder nachzujagen.
Da die Bühne erst abtrocknen musste, wurde improvisiert und die Mädels vom Tanzsportverein Rheinau wichen auf festen Boden aus, um ihr Können zu zeigen. Schließlich trotzten sie dem nur noch leichten Regen und zeigten bei ihren Darbietungen, wie sehr sie sich auf ihren Auftritt gefreut hatten.
Es lag bestimmt an den Stoßgebeten der Geistlichkeiten, dass der Regen verschwand und die Sonne sogar wieder durchblitzte. Nun konnte SC-Präsident Erwin Prudlik endlich das Fest offiziell eröffnen und von Vorstandsmitglied Julia Batzler assistiert, die Ehrung verdienter Mitglieder vornehmen.
Jens Batzler (Abteilungsleiter Fußball) stellte dem Publikum die aktiven Herrenmannschaften mit ihren neuen Trainern Richard Weber (1.Mannschaft) und Adrian Kalus/ Marvin Krawczyk (2.Mannschaft) vor.
Danach übernahmen 4 Tanzgarden der Neckarauer Pilwe wieder das Parkett und zeigten mit einer gekonnten Choreographie ihre Klasse. Angespornt durch das Beisein ihres Präsidenten Rolf Braun, wurde den begeisterten Zuschauern Höchstleistung angeboten.
Den größten Mut bewies das Tanzmariechen Malia von dem Feuerio. Mit ihrem Soloauftritt, gespickt mit akrobatischen Elementen, begeisterte das Talent die Besucher.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Erinnerungsmedaille und für die Kinder gab es auch noch etwas zum Naschen.
Außer dem nostalgischen Karussell für die Kleinsten, einer Hüpfburg und einer Torwand, wurde an der Fußball-Dartscheibe um hochwertige Preise geschossen, was das Zeug hielt. Gesponsert wurde die Dart-Wand und die Preise vom Pflegedienst Domo24 (24 Stunden Pflege) und von der Allianz-Generalagentur Chalupnik.
Domo-Chefin Miriam Halili und Wojciech Chalupnik (Allianz) überreichten den erfolgreichsten 10 Schützen Original-Trikots (FC Bayern, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt), sowie einen Physio-Gutschein im Wert von 90 € und 6 Gutscheine für die Clubhausgaststätte.
Einmal mehr, bewiesen die fleißigen Helferinnen und Helfer des Sport Clubs Stehvermögen, denn die Herausforderungen bei den Bedingungen waren schon heftig.
Ein dickes Lob gilt den Nachbarvereinen TSV Rheinau, der Neckarauer Pilwe , dem Feurio und den Rheinauer Seebären, die den Veranstalter nicht „im Regen stehen gelassen haben“ und sich von dem Wetter nicht einschüchtern ließen.
Ein großer Dank geht auch an die Sponsoren, die die Veranstaltung großzügig unterstützt haben und natürlich an alle Familien und Besucher, die für eine schöne Atmosphäre gesorgt haben.
FOTO: Impressionen des 8. Familientag